Familienzentrum Ffm-Of
Start
Kinder & Eltern
Paare
Väter
Schreibabys
Referenzen
Kontakt
Team
Impressum

Gruppenangebot für Väter

"Neue Väter" wollen sich für ihr Kind engagieren und ihre Frauen entlasten. Sie fragen sich:

  • Was ist ein guter Vater und wie werde ich dazu?
  • Wie und ab wann baue ich Bindung auf?
  • Wieviel Fremdbetreuung ist gut für mein Kind?
  • Wie vermeide ich, belastende Erfahrungen weiterzugeben?
  • Wie erhalte ich eine gute Partnerschaft?

  • In den letzten Jahrzehnten hat die Bindungsforschung dazu beigetragen, viele erfreuliche Änderungen für die Versorgung von Klein(st)kindern anzulegen. Ihre theoretischen Erkenntnisse finden Eingang in die Pädagogik und wirken sich auf den Alltag von Versorgungseinrichtungen aus.

    Die Bewältigung der Geburt und die Anforderungen der ersten Jahre überfordert viele Eltern. Sie unterschätzen ihre eigene Unsicherheit und die möglichen Störungen und Probleme, denen Kleinkinder ausgesetzt sind.

    Eine Vätergruppe bietet Informationen aus der Bindungsforschung kombiniert mit Übungen und Feinfühligkeitstraining. Es besteht die Möglichkeit, kleine Videofilme vom Alltag mit Kind zu analysieren. Ziel ist die Väter in ihren Stärken zu unterstützen und Stress-Situationen in der Familie zu entschärfen und vorzubeugen.

    Elternzeit und Worklife Balance

    Das Seminarangebot des Familienzentrums richtet sich an Unternehmen, die anerkennen, dass Familienzuwachs das Leben verändert . Zwar unterstützen die gesellschaftlichen Veränderungen eine stärkere Rolle der Männer in der Kleinkindversorgung. Doch es ist keine leichte Aufgange, dieses erweiterte Rollenverständnis mit dem Commitment für den Job zu verbinden. Das Angebot wird individuell auf Unternehmensbedürfnisse angepasst und soll sowohl den Übergang in die Elternzeit wie auch den Wiedereinstieg in den Job erleichtern. Dazu zählt auch eine neue Definition der worklife balance .

    Die Themenpalette ergänzt die Geburtsvorbereitung durch Informationen zu Bindung und Beziehungsaufbau. Auch Veränderungen der Familienstruktur und Partnerschaft werden angesprochen. Ein Ausblick auf mögliche Krisenfelder der Kleinkindentwicklung soll helfen, bereits vor Problemen eine Handlungsplanung zur Verfügung zu haben. Damit werden familiäre Belastungen und mögliche Formkrisen im Job vermieden.

    Bindung

    Kontakt

    Selbsregulation

    Vaetergruppe

    Workshop

    Corporate men


    | Start | Kinder & Eltern | Paare| Väter | Schreibabys | Referenzen | Team l | Kontakt | Impressum |