Alle Babys sind durch Entwicklungssprünge herausgefordert. Viele von ihnen sind dadurch überfordert und äußern das durch Schlafstörungen und unablässiges Schreien.
Damit geraten ihre engsten Bezugspersonen schnell an ihre körperlichen und seelischen Grenzen. Dazu kommt, dass gerade Klein(st)kinder unter Stress schnell den emotionalen Kontakt zu ihren Eltern verlieren. Damit sind auch die Eltern von ihnen abgeschnitten und fühlen sich hilflos und überfordert.
Hier hilft eine Beratung und Krisenintervention, diese Regulationsstörungen zu überwinden und Bindung wieder herzustellen. Dazu dienen Emotionelle Erste Hilfe und Schmetterlingsmassage.